Einer der schönsten Momente des Tages ist das Abendessen mit Freunden oder der Familie. Du kommst von der Arbeit zurück und genießt die Zeit mit deiner Familie. Leider sieht die Realität anders aus. Untersuchungen haben gezeigt, dass im Jahr 2020 nur noch ein Drittel der Familien gemeinsam aß. Viel zu wenig, finden wir! Warum erklären wir dir gerne anhand der folgenden 5 Aspekte.
Zusammen essen ist lehrreich
Für Kinder ist es sehr wichtig, zusammen zu essen. In jüngeren Jahren entwickeln und lernen Kinder enorm viel von ihrer Umgebung. Wusstest du, dass du als direkter Tischgenosse einen Einfluss darauf hast? So lernen Kinder nicht nur von den Gesprächen, die du am Tisch führst, sondern auch von den Gewohnheiten, die du hast.
Zusammen essen verbindet
Diese Situation kommt dir bestimmt bekannt vor: Du und dein Partner sind den ganzen Tag mit der Arbeit beschäftigt oder damit, das Chaos zu beseitigen, das am Tag zuvor entstanden ist, deine Kinder sind in der Schule oder bei der Tagesmutter, und im Laufe des Abends sehnt ihr euch beide nach dem Sofa oder eurem Bett. Trotzdem ist das Abendessen einer der wenigen Momente, in denen ihr die Möglichkeit habt, alle gleichzeitig an den Tisch zu bekommen. Der Moment, um es besonders zu genießen. Sprecht über den Tag und schätzt diese kleinen Momente, in denen ihr Zeit mit euren Lieben habt. So stärkt ihr die Bindung zu euren Kindern. Bevor du dich versiehst, sind sie aus dem Haus!
Zusammen isst man besser
Untersuchungen haben bewiesen, dass mehr gegessen wird, wenn Menschen in einer Gruppe sind. Bist du um die Essenszeit allein? Lass dein Abendessen nicht ausfallen, wie es viele tun. Sei stattdessen ein gutes Vorbild und ruf eine Freundin oder einen Freund an, um noch eine gesunde Mahlzeit zusammen zu verbringen. Oder verschiebe das Abendessen um eine Stunde, damit du mit deiner Familie zusammen isst. Dein Kind wird mit der ganzen Familie am Tisch wahrscheinlich mehr gesundes Abendessen essen, und das ist es doch, was du dir als Elternteil wünschst, oder?
Von Variation bis Allesfresser
Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt! Gemeinsames Essen mit der ganzen Familie sorgt meistens für abwechslungsreichere Mahlzeiten. Und das ist super wichtig für dein Kind in den ersten Jahren. So lernt dein Kleines, alle möglichen Sachen zu essen oder zumindest zu probieren. Ist dein Kind ein Allesesser?
Kurz gesagt, genießt einander und nehmt euch ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit für das Abendessen. Lustig: Lass uns wissen, warum dir das gemeinsame Essen mit deiner Familie wichtig ist!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Seite ist durch hCaptcha geschützt und die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von hCaptcha gelten.