Urlaub mit Baby? So vermeidest du Stress!

Urlaub mit Baby? So vermeidest du Stress!

Mit deinem Baby zum ersten Mal in den Urlaub zu fahren, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Wie bekommst du dein Baby sicher mit und wie sorgst du dafür, dass es deinem Kind auch gefällt? Fragen, die dir immer wieder durch den Kopf gehen. Hier erfährst du, wie du deinen Urlaub ein wenig stressfreier gestalten kannst.

Reisen mit deinem Kind

Fliegen:

Offiziell darf man 7 Tage nach der Entbindung (wenn die Entbindung ohne Komplikationen verlaufen ist) bereits fliegen. Dennoch wird empfohlen, erst nach 6 Wochen mit dem Baby zu fliegen, da die Lunge dann vollständig entwickelt ist. Bis zum Alter von 2 Jahren muss dein Kind auf deinem Schoß oder in einem Bassinet für Sitze sitzen. Dein Baby die ganze Zeit auf dem Schoß zu haben, kann ziemlich nervig sein, deshalb kann der AirTraveller helfen, es etwas angenehmer zu machen und dein Baby kann bequem schlafen.

Nimm zur Sicherheit zusätzliches Babymaterial in deinem Handgepäck mit. Man weiß nie, was passieren wird, und du möchtest vorbereitet sein, falls du die nächsten Tage ohne deinen Koffer auskommen musst. Nimm daher zusätzliche Kleidung, Windeln, Babynahrung, Salben, Babytücher und Sonnencreme mit.

Auto:

Plane deine Autofahrt in Etappen, fahre also nicht länger als 2 Stunden ohne Pause. So hat dein Kind Zeit, sich zu strecken und frische Luft zu schnappen. Berücksichtige bei der Wahl deines Urlaubsziels, wie lange dein Baby Autofahren aushält. Wenn dein Baby während der Fahrt wach bleibt, ist es praktisch, eine Flasche, Essen und etwas Spielzeug bereitzuhalten. So vermeidest du eine stressige Autofahrt. Überprüfe natürlich auch, ob dein Autositz richtig befestigt und sicher ist.

Zielort

Schau dir bei der Unterkunft an, ob der Ort "babyproof" ist. Ein schönes, teures Hotel ist natürlich toll, aber wahrscheinlich nicht so babyproof. Außerdem hast du wenig Platz und teilst das Zimmer mit deinem Baby, was dazu führen kann, dass dein Kleines weniger angenehme Nickerchen macht. Was besser zu deinem Baby passt, ist ein Häuschen oder ein Bungalow. So hast du alle Annehmlichkeiten von zu Hause und kannst im Garten in der Sonne liegen, während dein Baby im Schlafzimmer schläft.

Achte auch auf die Geräuschempfindlichkeit deiner Unterkunft, neben einem Ausgehzentrum zu wohnen ist natürlich nicht so schlau. Außerdem kannst du darauf achten, ob deine Unterkunft ein Planschbecken, ein Schlafbett (du kannst auch dein eigenes Betthäuschen mitnehmen) und einen Kinderstuhl hat.

Hier sind 5 kinderfreundliche Urlaubsziele:

  1. Menorca

Menorca hat wunderschöne Natur, schönes Wetter mit einem sanft abfallenden Meer, sodass Sie sicher mit Ihrem Kleinen im Wasser spielen können. Es gibt viele kinderfreundliche Dinge auf Menorca zu tun, wie einen Wasserpark, einen Delfinausflug oder einen kleinen Zoo. Die meisten Unterkünfte sind vollständig auf Kinder ausgerichtet, wie Miniclubs, Kinderbecken und Unterhaltungsprogramme.

  1. Frankreich

Es ist noch ziemlich nah und du kannst mit dem Auto hinfahren, so kannst du dein eigenes Tempo bestimmen und bist trotzdem ganz weg von zu Hause. Frankreich hat viele babyfreundliche Unterkünfte, vor allem viele Campingplätze. Neben Campingplätzen gibt es auch viele kinderfreundliche Hotels! Und wenn das nicht genug ist, gibt es auch Ferienparks, darunter Center Parcs. Dabei kannst du natürlich die Sonne, die Natur und das leckere Essen Frankreichs genießen.

  1. Niederlande

Auch im eigenen Land Urlaub zu machen, ist eine super Idee! Egal, wohin es geht, es ist nah, das Wetter kann fantastisch sein, wenn man den richtigen Moment erwischt, und in Deutschland kann man mit Kindern viel unternehmen, wie zum Beispiel Freizeitparks, Schwimmbäder und Zoos besuchen. Für Babys ersten Urlaub kann es auch angenehmer sein, im eigenen Land zu bleiben, so hat man alles unter Kontrolle und kann, wenn nötig, schnell wieder zu Hause sein.

  1. Griechenland

Griechenland ist ein wunderschönes Land, perfekt für dich und dein Kind. Die meisten Strände haben hier ein flach abfallendes Meer und Griechenland ist bekannt für die besten Hotels für Kinder. Kos, Kreta und Korfu sind bekannt als die babyfreundlichsten Inseln Griechenlands. Wenn dein Kind schon essen kann, hat es Glück, denn in allen, ja wirklich allen, Restaurants gibt es Pommes.

  1. All inclusive in der Türkei

Ein Resort, wo dir alles abgenommen wird. Klingt gut, oder? Dann entscheide dich für einen All-Inclusive-Urlaub in der Türkei. Essen und Trinken stehen immer bereit, und die Resorts haben auch alles für dich und dein Baby vorbereitet, wie Entertainment, Hochstühle und Babybetten. Du musst dir nur überlegen, was du machen möchtest. Entspann dich am Strand oder gewöhne dein Kind ans Wasser. Auch außerhalb des Resorts gibt es tolle Sachen zu erleben, zum Beispiel eine Stadtbesichtigung oder eine Wanderung in der Natur.

Plane nicht zu viel an einem Tag

Einen ganzen Tag eine Stadt zu besichtigen, eine abenteuerliche Mountainbike-Tour zu unternehmen und mit deinem Kleinen Jetski zu fahren, ist nicht die beste Idee. Du musst bedenken, dass du nicht so viel machen kannst, wie im Urlaub mit Freunden. Plane daher nur eine Sache pro Tag ein, so hast du genug Ruhe für dein Baby und kannst trotzdem etwas unternehmen.

Schau, worauf dein Mini-Urlauber Lust hat, und finde ein Gleichgewicht zwischen den Dingen, die du tun möchtest, und deinem Kleinen. Es wird vielleicht anders sein, aber es muss nicht weniger Spaß machen. Vor allem, wenn du die Veränderungen akzeptierst und dich damit abfindest, dass du weniger Zeit für dich selbst hast. Geh zum Beispiel zusammen an den Strand, faulenzt, geht ins Planschbecken oder macht einen schönen Spaziergang, während dein Baby in einem Buggy oder Kinderwagen schläft.

Plane rechtzeitig ein, wann du den Reisepass für dein Baby beantragst

Heutzutage benötigt dein Baby einen Reisepass, wenn du mit ihm ins Ausland reist. Dieser ist fünf Jahre gültig. Außerdem benötigst du ein Passfoto von deinem Baby, was manchmal ganz schön stressig sein kann, da dein Baby stillsitzen und die Hände unten halten muss. Es kann also ein paar Mal schiefgehen, also nimm dir Zeit und plane es im Voraus. Wie lange die Beantragung eines Babyreisepasses dauert, hängt von deiner Gemeinde ab, aber rechne damit, dass es länger als eine Woche dauert.

Weiterlesen

Essen mit Kindern
Urlaub im eigenen Land

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite ist durch hCaptcha geschützt und die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von hCaptcha gelten.