Åh komm und sieh...

Oh, komm mal gucken...

Es ist vorbei; Wichtel-Abend! Ein Abend voller Gemütlichkeit, guter Gespräche und sehr glücklicher Kinder. Überraschungen machen, lange Gedichte und als die große Überraschung der Besuch vom Nikolaus. Ein Abend, auf den sich viele Kinder seit Wochen, manchmal sogar Monaten freuen. In diesem Blog erzählt Ineke Janssen euch von dem Nikolaus-Wochenende ihrer Familie. Sie haben den Wichtel-Abend dieses Jahr an einem ganz besonderen Ort gefeiert...

Hej alle sammen! Jeg er Ineke og jeg er mor til to drenge på fem og syv år. I år har vi fejret Sinterklaas i vores feriehus i Moreira. Det er en hyggelig gammel spansk fiskerlandsby ved Costa Blanca. Her er vi normalt to eller tre gange om året. I den seneste tid har vi naturligvis ikke kunnet gøre så meget i Holland på grund af de omstændigheder, vi alle skal leve med.Det syntes min ven og jeg derfor ville være rigtig sjovt at tage et par uger væk i december i år for en forandring. Dette er noget, vi normalt aldrig gør. Vi har altid fejret Sinterklaas med hele familien i Holland de sidste par år. På grund af restriktionerne var dette desværre ikke muligt sidste Sinterklaas, og derfor besluttede vi at tage en pause.

Letzten Freitag, den 3. Dezember, flogen wir zu viert nach Alicante. Die Reise verlief reibungslos. Vom Flughafen fuhren wir mit einem Mietwagen zu unserem kleinen Haus in Moreira. Eine knappe Stunde Fahrt durch die Berge und entlang der Costa Blanca. Es fühlt sich an wie nach Hause kommen! Die Sonne scheint und bei angenehmen fünfzehn Grad hören Sie uns nicht klagen.

Unterwegs begannen meine Söhne, Fragen zu Sinterklaas zu stellen. Sie fanden es komisch, dass wir nach Spanien fuhren, während Sinterklaas gerade von Spanien in die Niederlande kommt. Versuch das mal zu erklären! Sie spekulierten auch, wie die Pieten ihre Geschenke bis nach Spanien bringen können. Das ist natürlich kein Problem, da es genug Pieten gibt, die speziell für die Kinder in Spanien geblieben sind. Darüber waren sie sehr froh, weil sie sich natürlich heimlich am meisten auf die Geschenke freuen.

Nach einem ruhigen Tag der Entspannung im Haus war es endlich so weit. Der 5. Dezember. Unsere Söhne wachten früh auf und gingen so schnell wie möglich ins Wohnzimmer, wo sie eine Spur aus Pfeffernüssen und Süßigkeiten fanden. Sie folgten der Spur zu ihren Schuhen voller Geschenke und Leckereien. Sie waren begeistert, dass die Pieten vorbeigekommen waren. Mit Freude und Zufriedenheit verbrachten sie den ganzen Tag damit, mit ihrem neuen Spielzeug zu spielen. Unwissend, dass Sint und Pieten heute Abend wieder vorbeikommen würden. Nach dem Abendessen war es Zeit für die Gedichte, die Sinterklaas für alle geschrieben hatte. Mitten im Gedicht meines jüngsten Sohnes wurde er durch lautes Klopfen an der Haustür unterbrochen. Unsere Kleinen rannten natürlich so schnell sie konnten zur Tür, um einen Blick auf Sint und seine Pieten zu erhaschen, aber das war vergeblich. Was sie fanden, war ein großer Sack voller Geschenke. Überglücklich und überrascht begannen wir unseren Geschenkeabend, direkt hier im schönen Spanien!

Es war ein sehr gelungener Tag und unsere Kinder waren begeistert. Ich befürchte, dass wir nun jedes Jahr Besuch vom Nikolaus in Spanien bekommen werden, was Papa und Mama natürlich überhaupt nichts ausmacht! Alles in allem ist es auf jeden Fall empfehlenswert, die Feiertage einmal an einem anderen Ort zu verbringen. Auf jeden Fall einen Versuch wert!

Nächste lesen

Ideal für ein Wochenende im Center Parcs
Die kalten Tage mit einem starken Immunsystem überstehen

Hinterlasse einen Kommentar

'

Diese Seite ist durch hCaptcha geschützt, und die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von hCaptcha gelten.