Die ersten Schritte deines Kleinen sind einer der wertvollsten, aber auch frühesten Meilensteine im Leben deines Kindes. Dieser Moment markiert eine neue Phase und kündigt viele schöne, aber auch aufregende Ereignisse an, die noch kommen werden. Für manche Eltern kann diese Erkenntnis mit vielen Emotionen und Sorgen einhergehen. Das vertraute Wohnzimmer, die feste Spielecke für dein Baby, kann plötzlich nicht mehr ausreichen, um die Aufmerksamkeit zu halten oder die Sicherheit zu gewährleisten.
Mit den neu erlernten Fähigkeiten kann dein Liebling die Welt erkunden, und ehe du dich versiehst, ist dein Kleines nicht mehr da, wo du es zuletzt gesehen hast. Natürlich werden Babys und Kleinkinder nicht weit kommen, aber das nimmt nicht den Stress, den du in bestimmten Momenten sicherlich erleben wirst. In diesem Blog geben wir dir einige Tipps für diese besondere Phase.
Komplimente geben
Das Laufen lernen geht mit Höhen und Tiefen einher, im wahrsten Sinne des Wortes. Für dich als Elternteil ist das eine Umstellung, aber das Gleiche gilt natürlich auch für dein Kind. Bleibe deshalb ruhig in der Nähe deines Babys und sorge dafür, dass du deinen Liebling ausreichend ermutigst. Dadurch trauen sie sich immer mehr zu und es wird von selbst besser. Schön für dich und für sie!
Schaffe eine sichere Umgebung
Nun, da sich dein Kleines langsam selbstständig im Raum bewegt, ist es äußerst wichtig, einen kinderfreundlichen (Wohn-)Raum zu haben. Junge Babys können sich nämlich an Möbeln hochziehen und haben ein erhöhtes Sturzrisiko. Letzteres ist natürlich selbstverständlich, aber das bedeutet nicht, dass es angenehm ist. Es ist für alle Beteiligten am besten, dies so weit wie möglich zu begrenzen. Und wenn dein Kleines fällt, achte darauf, dass es nicht zu hart landet. Denk an einen Teppich oder eine Decke – also einen weichen Untergrund. Vermeide harte und glatte Böden, da dies das Sturzrisiko erhöht, weil dein Kind weniger Halt hat. Und achte darauf, dass gefährliche Gegenstände außerhalb der Reichweite des Kindes liegen.
Beperk het gebied
Wanneer je wilt voorkomen dat je baby zomaar ergens naar toe gaat, maar ze nog te jong zijn voor een afgesloten speelbox, is het handig om ruimtes af te sluiten of een babyhekje te installeren.
Spielzeug verwenden
Indem du hier und da etwas Spielzeug ablegst oder festhältst, animierst du dein Kind, dorthin zu laufen. Du kannst auch einen Lauflernwagen oder ein -auto nehmen, damit dein Baby selbstständig mit seinem Spielzeug spazieren geht.
Bleib in der Nähe
Es mag verlockend sein, schnell woanders hinzugehen, aber wenn dein Kind gerade erst laufen lernt, ist es wichtig, dabei zu bleiben. Ein Unfall ist schnell passiert, besonders wenn du noch nicht genau weißt, wie deine eigenen Beine und Füße funktionieren.
Kaufe einen Laufstall
Es ist noch nicht so weit, aber wenn dein Kleines die 24 Monate überschreitet, wird es viel weiter laufen können als in den ersten zarten Monaten des Laufenlernens. Dann kann es sicherlich eine Überraschung sein, wohin sie gegangen sind. Wenn du davor noch etwas zurückschrecken solltest, kannst du einen Laufstall kaufen. In einem Laufstall können Kinder ab 2 Jahren schön spielen, sogar mit einem Freund oder einer Freundin. Diese Box kannst du problemlos überallhin mitnehmen, was dir eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet. Egal, ob du einen Tag am Strand, beim Camping oder einen Wochenendausflug mit Freunden oder der Familie verbringst, die mobile Box kann problemlos mitgenommen werden. Dadurch bist du mit dem Kleinen nicht mehr auf deinen eigenen Wohnraum beschränkt.
Bei DERYAN gibt es gleich drei verschiedene Laufställe zu kaufen!
Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Blog ein Stück weiterhelfen konnten. Denk daran, dass dies nur eine Lernphase ist und dein Kleines es von selbst lernen wird. Sie werden regelmäßig hinfallen, aber auch aus eigener Willenskraft wieder aufstehen. Junge Kinder sind nämlich neugierig und mit dieser neuen Fähigkeit öffnen sich viele Türen für sie.
Sieh dir hier die Laufgitter von DERYAN an
Also mach dir nicht zu viele Sorgen und genieße deinen Schatz!
Leave a comment
Diese Seite ist durch hCaptcha geschützt und die hCaptcha Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen gelten.