Die ersten Schritte deines Kindes

Die ersten Schritte deines Kindes

Die ersten Schritte deines Kleinen sind einer der wertvollsten, aber auch frühesten Meilensteine im Leben deines Kindes. Dieser Moment markiert eine neue Phase und kündigt viele schöne, aber auch aufregende Ereignisse an, die noch kommen werden. Für manche Eltern kann diese Erkenntnis mit vielen Gefühlen und Sorgen verbunden sein. Das vertraute Wohnzimmer, die feste Spielecke für dein Baby, können plötzlich nicht mehr ausreichen, um die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten oder die Sicherheit zu gewährleisten.

Mit den neu erworbenen Fähigkeiten kann Ihr Liebling beginnen, die Horizonte zu erkunden, und bevor Sie es merken, ist Ihr Kleines nicht mehr dort, wo Sie es zuletzt gesehen haben. Natürlich werden Babys und Kleinkinder nicht weit kommen, aber das nimmt nicht den Stress, den Sie zu bestimmten Zeiten sicherlich erleben werden. In diesem Blog geben wir Ihnen einige Werkzeuge für diese spezielle Phase.

Gib Komplimente
Laufen lernen ist ein Prozess mit Höhen und Tiefen, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Für dich als Elternteil ist das eine Umstellung, aber das Gleiche gilt natürlich auch für dein Kind. Bleibe deshalb ruhig in der Nähe deines Babys und sorge dafür, dass du deinen kleinen Schatz ausreichend ermutigst. Das sorgt dafür, dass sie sich mehr und mehr trauen und es automatisch besser wird. Für dich und für sie ist es schön!

Schaffe eine sichere Umgebung
Jetzt, wo sich dein Kleines anfängt, sich selbstständig im Raum zu bewegen, ist es äußerst wichtig, ein kinderfreundliches (Wohn-)Zimmer zu haben. Kleine Babys können nämlich anfangen, sich an Möbeln hochzuziehen, und haben ein erhöhtes Sturzrisiko. Letzteres ist natürlich selbstverständlich, aber das bedeutet nicht, dass es angenehm ist. Es ist für alle Beteiligten am besten, dies so weit wie möglich zu begrenzen. Und wenn dein Kleines fällt, sorge dafür, dass es nicht zu hart landet. Denke an einen Teppich oder eine Decke - also eine weiche Oberfläche. Vermeide harte und glatte Böden, da dies das Sturzrisiko erhöht, weil dein Kind weniger Halt darauf hat. Achte darauf, dass gefährliche Dinge außerhalb der Reichweite der Kleinen sind.

Bereich begrenzen
Wenn du verhindern möchtest, dass dein Baby einfach irgendwo hingeht, es aber noch zu jung für einen geschlossenen Laufstall ist, ist es nützlich, Räume abzusperren oder ein Babygitter zu installieren.

Spielzeug verwenden
Indem du Spielzeug herumstellst oder es hältst, animierst du dein Kind, dorthin zu gehen. Du kannst auch einen Lauflernwagen oder ein Auto nehmen, damit dein Baby selbstständig mit seinem Spielzeug herumlaufen kann.

Bleib in der Nähe
Es kann verlockend sein, schnell woanders hinzugehen, aber wenn dein Kind gerade erst anfängt zu laufen, ist es wichtig, in der Nähe zu bleiben. Ein Unfall ist schnell passiert, besonders wenn man noch nicht genau weiß, wie die eigenen Beine und Füße funktionieren.

Kaufe eine Kinderbox
Es ist noch nicht so weit, aber wenn dein Kleines 24 Monate alt ist, kann es viel weiter laufen als in den ersten Monaten, in denen es laufen lernt. Es kann sicherlich eine Überraschung sein, wohin sie gegangen sind. Wenn du das noch nicht ganz sicher findest, kannst du eine Kinderbox kaufen. In einer Spielbox oder Kinderbox können Kinder ab 2 Jahren gut spielen, auch mit einem Freund oder einer Freundin. Du kannst diese Box problemlos überallhin mitnehmen, was dir eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet. Egal, ob du einen Tag am Strand, beim Camping oder einen Wochenendausflug mit Freunden oder der Familie machst, die mobile Box kann problemlos mitgenommen werden. Das bedeutet, dass du mit dem Kleinen nicht mehr auf deinen eigenen Wohnbereich beschränkt bist.

Bei DERYAN sind gleich drei verschiedene Kinderboxen im Angebot!

Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Blog ein wenig weiterhelfen konnten. Denk daran, dass dies nur eine Lernphase ist und dein Kleines es von selbst herausfinden wird. Sie werden regelmäßig hinfallen, aber auch aus eigener Willenskraft wieder aufstehen. Junge Kinder sind von Natur aus neugierig und mit dieser neuen Fähigkeit öffnen sich ihnen viele Türen.

Sieh dir hier die Kinderbetten von DERYAN an

Also, mach dir nicht zu viele Sorgen und genieße deinen kleinen Schatz!

Nächste lesen

Mit den Campingbetten von DERYAN kann man immer irgendwo gut schlafen
Mach aus dem Blue Monday einen glücklichen Montag!

Hinterlasse einen Kommentar

'

Diese Seite ist durch hCaptcha geschützt, und die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von hCaptcha gelten.