7 Tips til at komme igennem vinteren med din baby

7 Tipps, um mit deinem Baby gut durch den Winter zu kommen

DER (ERSTE) WINTER MIT DEINEM BABY

Mit deinem Baby durch den Winter zu kommen, kann ziemlich aufregend sein, besonders wenn es der erste Winter mit deinem Baby ist. Natürlich bist du viel mehr damit beschäftigt, ob dein Baby nicht zu kalt hat, ob nicht eine Grippe lauert und was du an Pullovern, Jacken und anderer Winterkleidung mitnehmen sollst. Nicht nur in Bezug auf Kleidung und Temperatur, sondern auch in Bezug auf Babyhaut gibt es einige Dinge, die du wissen solltest, um so angenehm wie möglich mit deinem Baby durch die Wintermonate zu kommen!

TIPPS FÜR DIE WINTERMONATE MIT DEINEM BABY

  1. Pflege und Schutz der Babyhaut

In den Wintermonaten braucht die Haut deines Babys etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit. Das liegt an der kalten, eisigen Luft draußen und der trockenen Luft drinnen durch die Heizung. Die Haut kann dann trocken werden, sich röten oder anfangen zu jucken. Achte daher darauf, die Haut deines Babys einmal täglich mit einem fetthaltigen, feuchtigkeitsspendenden Babyöl einzucremen, das für die Babyhaut unbedenklich ist. Hat dein Baby Probleme mit sehr trockener Haut? Dann kannst du es gerne mehrmals täglich eincremen. Wenn du dir Sorgen um die trockene Haut deines Babys machst, solltest du dich an deinen Arzt wenden. Versuche, dein Baby nicht in zu heißem Wasser zu baden und auch nicht jeden Tag, da dies auch zu trockener Babyhaut führen kann. Hier kannst du mehr über die Pflege von Babyhaut in den Winter- und Herbstmonaten lesen.

  1. Kleidung im Zwiebellook

Da du im Winter oft zwischen der kalten Winterkälte draußen und der Wärme drinnen mit deinem Baby wechselst, ist es praktisch, immer mehrere Kleidungsschichten dabei zu haben. So kannst du die Körpertemperatur deines Babys immer angenehm halten, und ihm oder ihr wird es nie zu kalt oder zu warm. Versuche, dein Kind in atmungsaktive Materialien zu kleiden, damit es nicht von Kopf bis Fuß in Wolle gehüllt ist, was zu warm werden kann.

  1. Zieh die Jacke im Auto aus!

Es mag sich vielleicht natürlich anfühlen, die Winterjacke deines Babys im Auto anzulassen, aber es ist besser, sie auszuziehen. Mit einer Winterjacke sind die Gurte nämlich nicht richtig eingestellt, was bedeutet, dass der Abstand zwischen Körper und Gurt eigentlich zu groß ist. Dein Baby kann immer noch nicht richtig im Auto angeschnallt werden. Es ist daher besser, den Gurt am Körper anzupassen und die dicke Winterjacke für eine Weile auszuziehen. Es kann schön sein, das Auto im Voraus aufzuwärmen oder eine Decke zu verwenden, wenn dein Kind im Sitz sitzt.

  1. Trag dein Baby

Wenn du mit deinem Baby unterwegs bist, kannst du es natürlich in den Kinderwagen legen, aber du kannst dein Baby auch in einem Tragetuch oder einer Babytrage tragen. So bleibt dein Kind durch deine Körperwärme schön warm, und es ist unglaublich gemütlich für beide! Ideal, wenn du mit deinem Kind einen Winterspaziergang machen möchtest, um dein Baby trotzdem warm zu halten.

  1. Kinderwagendecken und -bezüge?

Genau wie im Sommer ist es auch im Winter wichtig, dass dein Baby im Kinderwagen frei atmen kann. Auch wenn es kalt ist, ist es keine gute Idee, den Wagen komplett mit einer Decke oder einem Tuch abzudecken. Sorge immer dafür, dass dein Baby frische Luft bekommt, und verwende Bezüge, die speziell für den Kinderwagen bestimmt sind. Lege dein Kind mit Jacke, Schal, Mütze und Handschuhen in den Wagen und decke es mit einer Decke bis zur Brusthöhe zu.

  1. Temperatur im Haus

Die Temperatur im Haus sollte nicht zu warm und nicht zu kalt sein. Dreh die Heizung also nicht zu hoch, da dein Baby davon trockene Haut bekommen kann. Die ideale Temperatur im Haus liegt zwischen 20 und 22 Grad. Im Babyzimmer ist die ideale Schlaftemperatur für dein Baby bis zu 8 Wochen 20 Grad, danach 16 bis 18 Grad. Berücksichtige den TOG-Wert der Schlaftextilien deines Babys.

  1. Gute Hygiene

In den Wintermonaten lauert natürlich viel schneller eine Grippe oder Erkältung. Gute Hygiene für die ganze Familie ist daher sehr wichtig: Wascht häufig die Hände, vermeidet andere kranke Kinder und zieht euer Kind gut an, wenn ihr nach draußen geht.

Nächste lesen

Die besten Weihnachtsfilme für Jung & Alt
Eine Übernachtung im Disneyland

Hinterlasse einen Kommentar

'

Diese Seite ist durch hCaptcha geschützt, und die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von hCaptcha gelten.